Meetup Hinweise und Tips
Allgemeine Hinweise zur Teilnahme an Online Konferenzen
Konferenz Guide (cyber4edu):
- Einfache Regeln die jeder Videokonferenz helfen für alle Teilnehmer angenehmer zu werden
- https://cyber4edu.org/c4e/wiki/bbbhilfe#konferenz_guide
Aufzeichnungen (Foto/ Video/ Audio):
- Das unerlaubte Aufzeichnen oder Mitschneiden von Videokonferenzen ist eine Straftat (siehe [StGB Par. 201- Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes]).
- Unerlaubtes Aufzeichnen oder Mitschneiden verletzt sowohl Persönlichkeitsrechte als auch das sogenannte „Recht am eigenen Bild“ abgeleitet aus dem [Grundgesetz Art. 2]
- Wir – als Veranstalter – erstellen nur dann Aufzeichnungen der Konferenz, falls die Inhalte der Konferenz die Aufzeichnung erforderlich macht UND dann auch nur mit Ankündigung vor Beginn der Aufzeichnung.
- Dir – als Teilnehmer – ist es untersagt Aufzeichnungen oder Screenshots der Konferenz zu erstellen. Zuwiederhandlungen können nach [StGB Par. 201] mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe sanktioniert werden.
Hinweise zur Anwendung „BigBlueButton“
BBB Praxisbuch (Ferdinand Soethe):
- Kapitel 4.5: Audio-System aktivieren
- Kapitel 4.6: Kamera aktivieren
- Kapitel 4.7: Orientierung in BigBlueButton
- Kapitel 5.1.5 Seid ihr ansprechbar? – Audiostatus
- Kapitel 5.1.8.1 Notfallprozeduren für Störungen
- https://soethe.net/bigbluebutton/
BigBlueButton in 10 Min. erklärt (Ralf Anske, cyber4EDU):
Funktionen im Meetingraum:
Um eine flüssige Konferenz auch bei einer erhöhten Teilnehmerzahl gewährleisten zu können, sind einige Funktionen im Meetingraum deaktiviert bzw. werden erst bei Bedarf aktiviert und wieder deaktiviert:
Funktion | Status bei Begin | Während der Vorträge |
---|---|---|
Webcam selber freigeben | freigegeben | zeitweise freigegeben |
Webcams anderer Teilnehmer sehen | freigegeben | zeitweise freigegeben |
Mikrofon freigeben | freigegeben | zeitweise freigegeben |
Öffentliche Chatnachrichten senden | GESPERRT | zeitweise freigegeben |
Private Chatnachrichten senden | freigegeben | zeitweise freigegeben |
Geteilte Notizen bearbeiten | GESPERRT | zeitweise freigegeben |
Andere Teilnehmer in der Teilnehmerliste sehen | freigegeben | freigegeben |
Breakout Rooms/ Gruppenarbeit während der Konferenz
Bei Vorträgen können wir – je nach Anforderung – das Auditorium für begrenzte Zeit in kleinere Gruppen aufteilen.
Das System wird dir in dem Fall, nach Vorankündigung durch den Moderator, eine Bestätigungsschaltfläche anzeigen über die du zu dem Gruppenraum geleitet wirst.
Nach vorgegebener Zeit (am oberen Bildschirmrand ersichtlich) werden alle Teilnehmer automatisch wieder in den gemeinsamen Konferenzraum zurückgeleitet.
Weitere Themen:
Newsticker
Hallo liebe Springer und Gäste,
wie auch im letzten Jahr macht uns das Virus leider einen Strich durch den Saisonstart.
Momentan müssen wir schweren Herzens den Sprungbetrieb bis mindestens zum 24. April absagen, denn die aktuelle Lage lässt es nicht zu.
Wenn sich abzeichnet, wie es ab dem 24.04. weitergeht, werden wir das an dieser Stelle bekanntgeben.
Alle Tandemgäste, die bis dahin einen Termin haben, werden in den nächsten Tagen von uns per E-Mail kontaktiert – wir bringen Euch noch in die Luft, nur eben etwas später!
Bleibt gesund und hoffentlich bis bald!
Euer Team von Skydive Westerwald
Newsticker
Skydive Westerwald sucht Fallschirmpacker*innen und Sprungdienstleiter*innen.
Du solltest:
– die Leidenschaft für Fallschirme und den Sprungbetrieb teilen, wenn nicht auch okay, kommt früher oder später von allein
– die Uhr lesen können
– an den Wochenenden von April bis Oktober Zeit haben
– nett und sozial kompetent sein, wenn nicht auch gut, dann lässt du dich beim Arbeiten nicht ablenken
– selbstständig überleben (Anfahrt, Verpflegung, Toilettengänge)
– kein Genie sein, aber Sinn für´s Detail haben
– nicht verpeilter sein als wir
– die Grundrechenarten beherrschen
– nett lächeln und „Danke“ sagen, auch wenn man gerade deine Kompetenz anzweifelt
– therapeutische Fähigkeiten besitzen und dich in die Seele der Fallschirmspringer*innen und der Tandemgäste hineinversetzen
Was wir dir bieten?
– ein kleines Team, was Großes bewirkt: Wir verkaufen einmalige Erinnerungen und Spaß!
– Arbeitszeiten am Wochenende und nur von April bis Oktober, da bleibt unter der Woche Zeit für andere weniger coole Sachen
– die Möglichkeit zum Fallschirmspringen oder dies zu erlernen
– nach Feierabend mit den coolen Kids am Lagerfeuer sitzen und Bier trinken
– leistungsgerechte Zahlung und jede Menge Stress, je besser du bist, desto schneller hast du die Millionen verdient
Informationen bei Interesse erhälst du unter der .
Bitte kräftig teilen!
Newsticker
Da ist er nun schon wieder vorbei der SafetyDay2021.
13.03.2021, 7 Stunden, 11 Vorträge, 60+ Teilnehmer, spannende Diskussionen in den Breakout Rooms.
Wir hoffen das euch der Tag und das Format gefallen hat und auch für die anstehende Saison in Erinnerung bleiben wird!
Auf Bald…und bleibt gesund!
🤘Euer SafetyDay Team🤝
Safetyday 2021 – Meetup Agenda
Agenda für den SafetyDay am 13.03.2021 bei Skydive Westerwald. Beginn der Veranstaltung 09:30 Uhr, Ende ca. 16:30 Uhr. Startzeit (ca.) Dauer (ca.) Vortrag Subtitel Referent 9:30 0:05 Einleitung EricP 9:35 0:40 „Plane deinen Sprung und springe deinen Plan“...
Safetyday Registrierung – Schritt 02 von 02
Eine Registrierung zur Veranstaltung ist leider nicht mehr möglich.
SafetyDay am 13.03.2021 bei SDWW
Der SafetyDay: kostenfrei aber unbezahlbar